A HERZLICH'S GRÜß GOTT

in Unterneukirchen, Landkreis Altötting, Bistum Passau

Aktuelles

Kindergarten

Katholischer Kindergarten St. Elisabeth
ADRESSE: Kindergarten St. Elisabeth
  Humboldtstr. 1
  84579 Unterneukirchen
  Tel.: 08634 / 7426    Fax: 08634/625411
  E-Mail: kindergarten.unterneukirchen@bistum-passau.de
   
TRÄGERSCHAFT : Kath. Pfarrkirchenstiftung
  Herr Pfarrer Schächner
  Kirchenweg 1
  84579 Unterneukirchen
  Tel.: 08634 / 7337
  Fax: 08634/688262
  E-Mail: pfarramt.unterneukirchen@bistum-passau.de
   
Leitung des Kindergartens und
Erzieherin gruppenübergreifend
Michaela Grund
Kindergartenleitung
Bauer Elisabeth

 

Seit 1. September 2014 hat die Kirchenverwaltung Unterneukirchen Frau Elisabeth Bauer aus Gitlberg, Unterneukirchen als neue Bürokraft für den Kindergarten St. Elisabeth in Unterneukirchen, angestellt.

Frau Bauer entlastet die örtliche Leiterin Frau Michaela Grund in der Verwaltung und übernimmt auch Trägeraufgaben.

Sepp Steiner ist weiterhin im Auftrag der Kirchenverwaltung für die Haushaltsüberwachung zuständig.

Willkommen im Kindergarten St. Elisabeth

"Kleine Schritte – Große Zukunft"

Alle Kinder, egal welcher Nationalität und welcher Fähigkeiten wachsen im geschützten Raum der Familie heran, behütet von Ihren Eltern. Diese bereiten sie auf ein selbständiges Leben mit Kindergarten und Schule vor.

Wir, als Kindergarten St. Elisabeth, unterstützen und begleiten die Eltern bei diesem Erziehungsprozess.

Unser Leitgedanke ist geprägt vom Kind, als christliches Wesen, das durch Wertschätzung und Anerkennung ein positives Selbstkonzept entwickelt.
Es gestaltet im Rahmen seiner Vorstellungswelt und Erfahrungen, unsere Umwelt aktiv mit. Anhand dieser Eigenaktivität und mit Unterstützung Erwachsener erforscht das Kind, durch Bewegung und Spiel, sich selbst und sein Umfeld. Dabei eignet es sich Wissen an, erwirbt soziale Kompetenzen im Umgang mit anderen und hat die Möglichkeit individuelle Fertigkeiten zu erwerben. Unsere Aufgabe ist es ihnen dabei Grenzen und Möglichkeiten aufzuzeigen.

Beeinflusst wird unsere Arbeit durch die christliche Grundhaltung der Einrichtung und dem Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Ihre Kinder sind Schutzbefohlene, die sie uns anvertrauen und deren Schutz unser gemeinsamer Auftrag ist.

Als kompetente Erziehungspartner sehen wir die Eltern. Zusammen wollen wir unsere pädagogischen Ziele verwirklichen und mit kleinen Schritten die Kinder gemeinsam in eine große Zukunft führen.

Euer Team vom Kiga St. Elisabeth



Räumlichkeiten

Im Kindergarten befinden sich vier Gruppenräume und der Krippengruppenbereich. Drei Gruppenräume sind im Erdgeschoß, der vierte Gruppenraum ist im Obergeschoß. Eine fünfte Gruppe befindet sich in diesem Kindergartenjahr, als Provisorium, in der Turnhalle.
In der großen Eingangshalle steht für jede Gruppe eine Garderobe zur Verfügung.
Neben dem Eingangsbereich befinden sich die Küche und der Essensraum. Ebenso das Leiterinnenbüro, eine Abstellkammer, ein Materialraum mit Personalgarderobe und eine Personaltoilette (Krippenbereich) mit Dusche. Zu jedem Gruppenraum gehört ein Waschraum mit Toiletten und Waschbecken. In den Kindertoiletten der Gruppe 1 und 4 Krippe befindet sich jeweils auch ein abgegrenzter Wickelbereich.
Der Krippengruppenbereich (extra Eingang/ Eingangsbereich) besteht aus 3 Gruppenräumen mit integriertem Wickelraum, 4 Schlafräumen und 2 Sanitärbereichen mit Experimentierbereich, Atelier, Kindergarderobe, Elternecke, Personalraum, Personal-WC und Besucher-WC (gleichzeitig Behinderten- WC)
Im Keller befindet sich der Turnraum mit angrenzendem Geräteraum, Rhythmikraum, Lernwerkstatt, Lagerräume und Betriebsräume, sowie Toiletten für Kinder und Erwachsene.
Angrenzend an jeden Gruppenraum befindet sich ein Intensivraum.
Die Gruppenräume im Erdgeschoß haben eine Galerie, diese werden gruppenspezifisch/ individuell genutzt. Die Gruppenräume wurden in erster Linie in Funktionsräume umgewandelt, d.h.

  • Der Bau- und Konstruktionsbereich befindet sich in Gruppe 1
  • der Rollenspielbereich (Puppenecke) in Gruppe 2
  • das Vorschulzimmer mit speziellen Angeboten und Lernmaterialien, für die Vorschulkinder und der Sinnesbereich in der Gruppe 3
  • der Kreativbereich in Gruppe 4
  • der Bewegungsbereich in Gruppe 5

In allen Gruppenräumen befindet sich: einige Tischspiele, Puzzle, Bücher, ein Maltisch und ein Brotzeitbereich (mit der Kinderküche).
Im Obergeschoß befinden sich ebenfalls ein Kinderwaschraum und eine Erwachsenentoilette. Im Vorraum zum Gruppenraum befinden sich die Kindergarderobe und ein Spielbereich für diese Gruppe.
Das Personalzimmer mit Küche, 2 Lagerräume und der Computerraum für die Kinder befinden sich auch im Obergeschoß.

Außenanlage
Großzügiger Garten mit verschiedenen Spiel- und Klettergeräten, Möglichkeit zum Nutzen von Fahrzeugen (Roller, Dreirad, Kettcar, Laufrad…).
Großer, überdachter (Pavillon) Sandkastenbereich mit Wasserspielstraße. Großes Spielhaus, eigener „Berg“(sehr beliebt zum Rodeln im Winter).
Die Krippengruppe hat ihren eigenen abgegrenzten Gartenbereich mit Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Wipptier, Kletterraupe, Möglichkeit zum Nutzen von Fahrzeugen (Bobbycar, Laufdreirad, Kleinkinderroller.).

Regelmäßige genutzte Spielflächen außerhalb:
Sportplatz (angrenzend) und naheliegende öffentliche Spielplätze.