A HERZLICH'S GRÜß GOTT

in Unterneukirchen, Landkreis Altötting, Bistum Passau

Aktuelles

Hier ist das neue Kirchablatt´l für Juni und Juli. Viel Spaß beim Lesen!

    Das neue Kirchablatt´l für April und Mai ist online! Viel Spaß beim Lesen!


    Photovoltaikanlage

    In überwiegend Eigenleistung wurde auf dem Dach der Pfarrkirche Christkönig eine 10 kw Photovoltaikanlage montiert. Ist als Eigenstromanlage gedacht.


    Fronleichnam

     
     
     

    Wallfahrten


    Ostern 2023

     

    Der Rentnertrupp ist fleißig unterwegs! Arbeiten im Friedhof und rund um Kirche werden gemeinsam erledigt!


    Das neue Kirchablatt´l für Februar und März ist online!

    Das neue Kirchablatt´l für Dezember und Januar ist hier online! Viel Freude beim Lesen!


    Patrozinium Christkönigskirche und anschließender Frühschoppen im Pfarrheim St. Konrad mit Info der Kirchenverwaltung (Sepp Schneiderbauer) und Verwaltungsleiter Hundsberger. Einweihung der neuen Ministrantenraumes im Pfarrheim. Ehrung von Maxi und Thomas


    Der Pfarrgemeinderat tagt wieder und belebt mit ihrer Mitarbeit das Pfarreileben!


    Ein stimmungsvoller Abend ist uns verheißen!


    Herzliche Einladung zur Feier des Patroziniums!


    Das Erntedankfest wurde festlich mit einem Familiengottesdienst begangen!

     

    Hier finden Sie das neue Kirchablatts für Oktober und November!


    Das neue Kirchablatt´l für August und September ist online!


    Einweihung der Schmidlehen-Kapelle mit Pfarrvikar Vincent

     

    Hier sind aktuelle Bilder von der Bergmesse am 4.9.22 mit Pater Sunil und der Aufwecka Band! Vielen Dank!

     

    Das neue Kirchablattl für Juni und Juli ist bereit!


    60 Jahrfeier der Pfarrkirche Christkönig - Einweihung der Christusstatue - Pfarrfest - Impressionen

     

    Herzliche Einladung zur Mitfeier!


    https://www.youtube.com/watch?v=ERcAuop7Gpo hier gehts zum Bericht vom Musikfest!


      Gottes Segen wünschen wir unseren Firmlingen von Kastl und Unterneukirchen!


      Unser neues Kirchablattl für April und Mai!


      Unsere Firmlinge feiern die Firmung!


      Unsere Erstkommunionkinder gehen auf Wallfahrt!


      Osterfeierlichkeiten 2022

       

      Frohe und gesegnete Ostern!


      Wir wünschen dem neuen Pfarrgemeinderat einen guten Start und Gottes Segen!


      Das Ergebnis der PGR-Wahl 2022! Vielen Dank allen Wählern/innen und Kandidaten!

      Für Februar und März finden Sie hier unser neues Kirchablatt´l!


      PGR-Wahl in Unterneukirchen läuft! Wahlurnen sind in den Kirchen zu finden!

       

      In unserer Johanneskirche wird für den Frieden gebetet!


      Unser neues Kirchablatt´l für die Advents- und Weihnachtszeit und Januar 2022!


      Die Sternsinger sammeln für Kinder in Not! Vergelt´s Gott!


      Herzliche Einladung zur St. Johannes-Patroziniumsfeier


      Eine frohe Weihnachtszeit wünscht Euer Pfr. Hermann Schächner


      Das Friedenslicht von Bethlehem brachte die Jugendfeuerwehr nach Unterneukirchen! Vielen Dank!


      Christbaumspende der Fam. Sollinger aus Grünbach! Herzliches Vergelt´s Gott dafür und allen Helfern!


      Alpenländische Adventsandacht in der Christkönigskirche!

       

      Eine Christusstatue für Unterneukirchen! Spenden sind erwünscht!


      Rorate-Gottesdienst in der Christkönigskirche! "A Lichtl brennt!"


      Unser neues Kirchablatt´l für Oktober und November! Viel Freude beim Lesen!


      Christkönigsfest mit "kleiner" Geburtstagsfeier unserer Christkönigsbläser zum 50. Gründungsjubiläum und Ehrung der Lektoren für die Teilnahme an der Onlineschulung

      dav
      dav
      dav
      dav
       

      Familiengottesdienst zum Erntedank


      Das neue s´KIRCHABLATTL für August und September!


      Bergmesse mit der "Aufwäcka-Band" in Söllhuben neben der Kapelle zur Schönen Aussicht nähe Gasthaus Hirzinger

       

      1. ABEND-GARAGEN-FLOHMARKT mit Karte


      Das neue s´KIRCHABLATTL für Juni und Juli!


      Kunst, Kirche und Corona Kooperationsprojekt zwischen Kirche, Museum, Musikern und TV-Produktion

      Sie haben das Kooperationsprojekt möglich gemacht: (von links) Korbinian Engelmann, Leiter Geschichtszentrum und Museum Mühldorf, Anna Willerding, Sopranistin aus Altötting, Pfarrer Hermann Schächner, Produktionsleiter Walter Häring, André Gold, Neuöttings Kantor und musikalischer Leiter, sowie Fred Ulrich von der Bad Reichenhaller Philharmonie. −Foto: Petuzi

      Unterneukirchen. Geht und streamt die frohe Botschaft in die Welt hinaus – so hätte es Christus vielleicht formuliert, würde er sich im digitalen Zeitalter den pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen ausgesetzt sehen. Glaubt zumindest Unterneukirchens Pfarrer Hermann Schächner, der wie im vergangenen ersten Coronajahr erneut einen Ostergottesdienst hat streamen lassen. Genauer gesagt den Ostermontagsgottesdienst aus der Christkönigkirche in Unterneukirchen. Denn gerade an diesem wichtigen Feiertag gehe es doch um die Verkündigung eben dieser Botschaft der Auferstehung, der Idee, dass das Leben über den Tod siegt, an die Gemeinschaft da draußen, betont der Pfarrer in seiner Predigt. Die erreicht dieses Mal nicht nur die rund 120 Gottesdienstbesucher, die auf Abstand in der – unter diesen Bedingungen vollbesetzten – Kirche platziert wurden, sondern auch tausende Zuschauer an den Bildschirmen, die sich online zugeschaltet haben. Man sei eben auch virtuell "verbunden im Gebet".

      Und noch einer war mit den teilhabenden Gläubigen verbunden: Max Mannheimer. Dessen Bilder, die eigentlich Teil einer Sonderausstellung im Mühldorfer Haberkasten, der derzeit geschlossen ist, sind, wurden begleitend zur Liturgie an die Kirchenwand neben dem Altar projiziert. Abstrakte Farbspiele eines Mannes, der ob seiner jüdischen Abstammung fast seine ganze Familie im Holocaust verloren und selbst nur mit Glück das KZ überlebt hatte. Um seinen Leidensweg zu verarbeiten, begann Mannheimer in den 1950ern zu malen. Kräftig. Grell. Bunt. Die Idee von Neuöttings Kantor André Gold in Kooperation mit Korbinian Engelmann, dem Leiter des Museums und Geschichtszentrums Mühldorf, Kirchenhäuser als Projektionsfläche für Kunst, die aktuell in Ausstellungen nicht betrachtet werden kann, zu nutzen, fand Hermann Schächners Beifall. Viel Applaus für diese Idee gab es bereits im Zuge des Palmsonntagsgottesdiensts in der Laurentiuskirche Mühldorf.
      Nicht nur, dass der junge Pfarrer ein Herz für die schönen Künste hat – soll doch in den kommenden Jahren eine Christkönigstatue vor der Kirche ihren Platz erhalten –, auch die Person des Künstlers Max Mannheimer schien ihm prädestiniert für Ostern zu sein. Der Hoffnung Raum in der Seele zu geben, gerade in schwierigen Zeiten, darum gehe es ihm besonders, hieß es weiter in der Predigt. Die Kunst Mannheimers gibt sein Inneres nach außen preis. Vieler Erklärungen bedarf es da nicht.
      Dennoch hat sie Korbinian Engelmann in einem kurzen Grußwort an die Gemeinde nach Abschluss des Gottesdienstes gegeben. Mit Menschlichkeit und Fröhlichkeit zu begeistern, habe Max Mannheimer gelebt. Eine Kunst der Versöhnung – nachdem er die Hölle auf Erden erlebt hatte. Ist das nicht die perfekte Botschaft dieser Zeit? Natürlich freue sich der Museumsleiter über diese Gelegenheit, die Ausstellung nach außen zu tragen; schöner wäre es freilich, wenn noch viele Menschen in den Haberkasten kommen, sobald es wieder geht. Bis zum 15. Mai 2022 habe er die Ausstellung verlängern können.
      Von den Gemälden gefesselt, lauschten die Besucher in der Kirche aber nicht nur den Worten Hermann Schächers. Dafür, dass dieser Gottesdienst in den Köpfen haften bleibt, sorgten auch André Gold sowohl an der Orgel als auch mit liturgischen Gesängen sowie die Altöttinger Sopranistin Anna Willerding und Fred Ulrich von den Bad Reichenhaller Philharmonikern an der Geige, die mit gewohnter Leichtigkeit und Präzision unter anderem durch bekannte Händel-Arien führten und die perfekte Akustik vor Ort nutzten. Die Sinne mit Musik, Bildkunst und Liturgie zu verknüpfen und den Geist zu öffnen, darum gehe es André Gold besonders. Dass damit für die derzeit darbenden Künstler eine Bühne in der Kirche bereitet werde, kommt noch dazu. "Wir müssen doch alle gemeinsam die schwierige Zeit meistern." Das betont auch Hermann Schächner, der nicht ohne Stolz darauf verweist, dass es die Diözese war, die bereits vor Monaten einen gehörigen Batzen Geld in den teuren Projektor in der Christkönigkirche gesteckt hatte. Geld, das sich nun auszahlt.
      Multimedial, digital und modern. So sollte sich nicht nur die Kirche heute präsentieren. Pfarrer Hermann Schächner lebe das mit seinem Beispiel vor, findet Walter Häring, der mit Allround-TV Altötting erneut die technische Basis mit vier Kameras und ausgefeilter Mikrofonie für das kirchlich-künstlerische Online-Projekt des Pfarrverbands Unterneukirchen gelegt hat. Fast so wie beim großen Fernsehen, sagt der Produktionsleiter mit einem Augenzwinkern.
      Für Pfarrer Hermann Schächner passt alles zusammen. Sicher: selbst bei bester Vorbereitung könne immer noch etwas Unvorhergesehenes passieren. Das sei eben live. "Aber macht das nicht den Reiz aus?" Unterm Strich soll eben etwas herauskommen, was sich die Menschen vor den Bildschirmen gerne anschauen. Und das haben mehr getan, als sonst in der Christkönigkirche Platz gefunden oder die Ausstellung im Haberkasten besucht hätten: Über 3000 erreichte Personen – bis dato.Nicole Petzi

       


      Das neue s´KIRCHABLATT´l für Ostern!


      Ostermontagsgottesdienst live aus Unterneukirchen


      Ostergottesdienste im Pfarrverband


      Das neue s´KIRCHABLATTL für Februar und März!

      Pfarrbrief neuerdings s´KIRCHABLATTL


      Erste Online-Sitzung des Pfarrgemeinderates


      Wir wünschen unserer neuen Pfarrsekretärin einen guten Start!


      Einen gesegnetes Jahr 2021 wünscht die Pfarrei! Seien Sie behütet!


      Ein großes Vergelt´s Gott an Frau Radam für die 20 Jahre Dienst im Pfarrbüro! Danke!


      Unsere Sternsinger haben für Kinder in Not Dienst getan! Vergelts Gott für die Spenden!


      Unsere Christkönigskirche erstrahlt im neuen Glanz! Malerarbeiten abgeschlossen!

      sdr
      dav
      dav
      sdr

      Johanneswein im Pfarrbüro erhältlich!


      Kindermette im Freien wegen Corona!

       

      Für Familien mit Kindern ein Weg an Heilig Abend!


      Weihnachtsgottesdienste im Pfarrverband! Herzliche Einladung!


      Unsere Mesnerin Gisela brachte die Apostel-Leuchter wieder zum Glänzen!


      Für unsere Kinder in Unterneukirchen eine tolle Idee!

      Unser Pfarrgemeinderat in Unterneukirchen mit Ursula Schenk und Johanna Steiner hat für die Kinder jeden Adventssonntag eine Überraschungstüte vorbereitet. Auch heute sind in der Christkönigskirche wieder neue Tüten zum Abholen bereit! Tolle Idee! Schaut mal, wie einfach man eine Laterne bastelt!


      Pfarrverbandstassen jetzt erhältlich! Im Pfarrbüro!


      Die Firmung rückt näher!


      Herzliche Einladung zur Mitfeier!

      Gebetshilfen zum Download!


      Katholischer Burschenverein Unterneukirchen ist am Start!


      Unsere Ministranten: Ein Kommen und Gehen! Vergelt´s Gott!


      Der Garagenflohmarkt in Unterneukirchen von der Caritas wurde gut besucht! Besonders die Kinder hatten eine Menge Spass!


      Ehre dem Ehre gebürt: Unserm Herrgott!


      Gemeinsame Ehejubiläumsfeier in Christkönig mit Eheausschuss vom PGR


      Garagenflohmarkt in Unterneukirchen


      ERNTEDANKGOTTESDIENST IN CHRISTKÖNIG


      Kreuzeinweihung bei der Familie Starflinger mit Stadtpfarrer Klaus Metzl und Pfarrer Hermann Schächner


      BERGMESSE DAHOAM

       

      Als Ersatz für die Bergmesse feierte die Pfarrei die Bergmesse vor der Kirche Christkönig im Freien! Herzlichen Dank den Christkönigsbläsern!


      Das Taufbecken wurde in der Taufkapelle unserer Christkönigskirche wurde neu restauriert! Vielen Dank den Spendern!

      Das Ergebnis der PGR-WAHL 2022! Vielen Dank allen Wählern und Gewählten!

      Die Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel ein Geschenk von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB

      an die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Bis­tums Pas­sau sowie die in den Pfar­rei­en ehren­amt­lich enga­gier­ten
      Lek­to­ren, Kom­mu­ni­on­hel­fer, Wort­got­tes­dienst­lei­ter, Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­den und Kir­chen­pfle­ger.
      Pfarrer Hermann Schächner überreichte die Bibeln beim Familiengottesdienst.

      Lesen Sie mehr!


      Wir freuen uns über fünf neue Ministranten

      Julia Schober, Phillip Spötter, Hanna Obermeier, Magdalena Bichler und Antonia Schriever sind die fünf neuen Ministranten die
      ab Sommer 2019 in die Schar der Unterneukirchner Ministranten aufgenommen worden sind. Herzlichen Dank für eure Bereitschaft!